Auried

Wir halten uns oft im Naturreservat Auried auf. Es befindet sich neben der Saane, zwischen Bösingen und Kleinbösingen und ist nur etwa 20 Autominuten von unserem Wohnort entfernt. Das Auried gehört der Naturschutzorganisation Pro Natura. Es beherbergt viele Amphibien und Vogelarten. Interessant sind vor allem die Zugvögel, die hier Halt machen, insbesondere die Limikolen (Watvögel), die im Feuchtgebiet von Auried reichlich Nahrung finden. In diesem Video (11:55) machen wir einen Streifzug durch die Jahreszeiten.

Liste der abgebildeten Arten

Bekassine
Blässhuhn
Blaumeise
Eisvogel
Gartenrotschwanz
Graureiher
Grünfink
Kampfläufer
Kiebitz
Laubfrosch
Mittelmeermöwe
Mönchsgrasmücke
Neuntöter
Purpurreiher
Rabenkrähe
Rauchschwalbe
Rotmilan
Schilfrohrsänger
Schottisches Hochlandrind
Silberreiher
Sperber
Star
Teichfrosch
Turmfalke
Waldwasserläufer
Zwergdommel
Zwergtaucher

Liste des espèces représentées

Bécassine des marais
Blongios nain
Chevalier culblanc
Combattant varié
Corneille noire
Epervier d’Europe
Etourneau sansonnet
Faucon crécerelle
Fauvette à tête noire
Foulque macroule
Goéland leucophée
Grande Aigrette
Grèbe castagneux
Grenouille verte
Héron cendré
Héron pourpré
Highland
Hirondelle rustique
Martin-pêcheur d’Europe
Mésange bleue
Milan royal
Phragmite des joncs
Pie-grièche écorcheur
Rainette verte
Rougequeue à front blanc
Vanneau huppé
Verdier d’Europe

2 Kommentare zu «Auried»

  1. Fantastisch! Tolle Beobachtungsgabe! Ich schätze die Videofilme, weil sie sehr schön das Verhalten der Tiere zur Geltung bringen. Im Film ist mehr Spannung – im Gegensatz zu den Fotos -, weil Bewegung, Musikuntermalung, Tierstimmen und erklärende Worte dabei sind. Die Fotos hingegen kann man länger anschauen und mehr Details sehen. Die Kombination von beidem ist natürlich ideal. Das Auried hat mir speziell gut gefallen. — Vielen Dank fürs Teilen!

Schreiben Sie einen Kommentar zu Mariann Pfaff Kommentieren abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Nach oben scrollen